2014
39/2014
Datum: 27.12.2014
Alarmierung: 21.23 Uhr
Meldung: Sonstige Hilfeleistung - Tragehilfe Rettungsdienst
Einsatzende: 22.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 10
Weitere Kräfte: Rettungsdienst
Lage: Mit Hilfe eines Tragetuches konnte der Patient aus dem 4 OG über den engen Flur sicher nach unten gebracht werden.
38/2014
Datum: 26.12.2014
Alarmierung: 18.10 Uhr
Meldung: Auslaufende Betriebsstoffe - Dieselauslauf groß
Einsatzende: 19.30 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 10
Weitere Kräfte: ELW Amt Mönchgut Granitz, Polizei
Lage: Bei Ankunft der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Auf dem Großparkplatz Sellin mussten wir mehere Liter Diesel aus einen LKW mit Hilfe von Ölbindemittel aufnehmen.
37/2014
Datum: 24.12.2014
Alarmierung: 14.08 Uhr
Meldung: Baumsperre - An der B196 Großparkplatz
Einsatzende: 14.25 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6
Eingesetzte Kameraden: 9 + 4 im GH
Lage: Vor Ort hing ein Ast über der halben Straße und wurde mittels einer MKS beseitigt.
36/2014
Datum: 10.11.2014
Alarmierung: 11.22 Uhr
Meldung: BMA aufgelaufen - Seepark Sellin
Einsatzende: 11.40 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23-12
Eingesetzte Kameraden: 3 (4 in Reserve)
Weitere Kräfte: FF Baabe; ELW Amt Mönchgut Granitz
Lage: Vor Ort stellte es sich heraus, das es sich um ein Fehlalarm handelt.
35/2014
Datum: 07.11.2014
Alarmierung: 14.56 Uhr
Meldung: BMA aufgelaufen - Meeresblick Baabe
Einsatzende: 15.15 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW; DLK 23-12
Eingesetzte Kameraden: 10
Weitere Kräfte: FF Baabe; FF Göhren
Lage: Vor Ort stellte es sich heraus, das es sich um ein Fehlalarm handelt.
34/2014
Datum: 26.10.2014
Alarmierung: 08.28 Uhr
Meldung: VKU-PKW mit eingeschlossener Person
Einsatzende: 11.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 17
Weitere Kräfte: FF Baabe; ELW Amt Mönchgut-Granitz; RTW; NEF; Polizei
Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung teilweise die Person war schon aus den PKW raus. Wir unterstützten den Rettungsdienst, sperrten die Straße ab und sicherten das Fahrzeug.
33/2014
Datum: 21.10.2014
Alarmierung: 08.20 Uhr
Meldung: BMA aufgelaufen - Meeresblick Baabe
Einsatzende: 08.50 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23-12
Eingesetzte Kameraden: 10
Weitere Kräfte: FF Baabe
Lage: Vor Ort stellte es sich heraus, das es sich um ein Fehlalarm handelt.
32/2014
Datum: 11.10.2014
Alarmierung: 11.08 Uhr
Meldung: BMA aufgelaufen - Meeresblick Baabe
Einsatzende: 11.35 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 9
Weitere Kräfte: FF Baabe; ELW Amt Mönchgut-Granitz
Lage: Vor Ort stellte es sich heraus, das es sich um ein Fehlalarm handelt.
31/2014
Datum: 03.09.2014
Alarmierung: 16.44 Uhr
Meldung: Ödlandbrand am Bahndamm höhe Garftiz
Einsatzende: 18.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 10
Weitere Kräfte: FF Baabe; ELW Amt Mönchgut-Granitz; Polizei
Lage: Es branten ca. 3000m² Feld am Bahndamm des Rasenden Rolands. Wir konnten das Feuer schnell mit dem Schnellangriff und Feuerpatschen löschen.
30/2014
Datum: 20.08.2014
Alarmierung: 12.14 Uhr
Meldung: BMA aufgelaufen - Mutter-Kind-Klinik Sellin
Einsatzende: 12.25 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6
Eingesetzte Kameraden: 12
Lage: BMA aufgelaufen Mutter-Kind-Klinik Sellin. Einsatzabbruch auf Anfahrt.
29/2014
Datum: 14.08.2014
Alarmierung: 09.08 Uhr
Meldung: Baumsperre auf Bahngleis der Rügensche Bäderbahn
Einsatzende: 09.40 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23-12
Eingesetzte Kameraden: 10
Lage: Bei Ankunft am Einsatzort war bereits ein Mitarbeiter der Kleinbahn vor Ort, der zufällig in der Nähe war und hatte die Baumsperre soweit beseitigt.
28/2014
Datum: 11.08.2014
Alarmierung: 13.23 Uhr
Meldung: Tragehilfe Rettungsdienst
Einsatzende: 13.35 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
Eingesetzte Kameraden: 9
Lage: Einsatzabruch auf Anfahrt
27/2014
Datum: 06.08.2014
Alarmierung: 14.20 Uhr
Meldung: Personen im Steilufer
Einsatzende: 15.45 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23/12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 11
Weitere Kräfte: FF Sassnitz Höhenrettungsgruppe; ELW Amt Mönchgut-Granitz; Polizei
Lage:Noch wärend wir in Zirkow Wasser lenzen waren. Bekamen wir ein Folgeeinsatz. Zwei Personen waren im Steilhang in Sellin in eine Notlage geraten. Vor Ort bestätigte sich die Meldung und wir konnten die Personen retten. Die Höhenrettungsgruppe der FF Sassnitz kam gerade zum Einsatzort als wir die Personen aus der Notlage befreit hatten. Vielen dank nochmal für die Einsatzbereitschaft.
26/2014
Datum: 06.08.2014
Alarmierung: 13.10 Uhr
Meldung: Wasser lenzen Zirkow
Einsatzende: 17.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 11
Weitere Kräfte: FF Zirkow; FF Lanken Granitz; ELW Amt Mönchgut-Granitz
Lage: Nach starken Regenfällen in Zirkow wurden wir zum Wasser Lenzen alamiert. Zu erst haben wir, im Kindergarten der Gemeinde Zirkow den Keller abgepumt. Danach sind wir zu der Jasmunder Straße um die FF Zirkow und FF Lancken Granitz zu unterstützen mit unserem Nasssauger. Bei den Arbeiten vor Ort wurden wir noch zu einen Folgeeinsatz nach Sellin alamiert.
25/2014
Datum: 24.07.2014
Alarmierung: 20.21 Uhr
Meldung: Mittelbrand - Rauchmelder ausgelöst, Brandgeruch
Einsatzende: 21.05 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 16
Weitere Kräfte: FF Baabe; ELW Amt Mönchgut-Granitz; Polizei
Lage: Vor Ort bei der Lage Erkundung stellte sich heraus der Rauchmelder durch angebrantes Essen auf dem Herd ausgelöst wurde und sich keiner in der Wohnung aufhielt.
24/2014
Datum: 23.07.2014
Alarmierung: 12.56 Uhr
Meldung: Hilfeleistung - Person im Aufzug
Einsatzende: 13.15 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6
Eingesetzte Kameraden: 8
Lage: Hilfeleistung Person im Aufzug Hauptstrand Sellin. Der Einsatz konnte bei Ankunft an der Einsatzstelle abgebrochen werden. Die Person war bereits befreit.
23/2014
Datum: 22.07.2014
Alarmierung: 13.35 Uhr
Meldung: Kleinbrand Gleisbett Kilometer 52,4
Einsatzende: 14.30 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 11
Weitere Kräfte: FF Lancken-Granitz
Lage: Vor Ort konnte kein Feuer ausgemacht werden, also haben wir die Kleinbahn Strecke von dort bis nach Sellin kontroliert, hatten aber keine Feststellung.
22/2014
Datum: 08.07.2014
Alarmierung: 09.12 Uhr
Meldung: Sicherungsmaßnahmen Grundschule Sellin
Einsatzende: 10.15 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 10
Lage: Bei Ankunft der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung.
21/2014
Datum: 07.07.2014
Alarmierung: 15.26 Uhr
Meldung: Baum droht umzustürzen
Einsatzende: 18.35 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 8
Weitere Kräfte: FF Zirkow; FF Lancken-Granitz
Lage: Ein Baum bei Seelvitz drohte umzustürzen und musste so schnell wie Möglich beseitigt werden.
20/2014
Datum: 03.07.2014
Alarmierung: 03.26 Uhr
Meldung: Tier in Notlage
Einsatzende: 04.30 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 11
Lage: Wir wurden zur Tierrettung ans Hochufer gerufen , dort angekommen wurde uns mitgeteilt das sich ein Reh mit seinem Kitz im Pool befinden würden. Angekommen bestätigte sich die Lage, das Kitz wurde nur noch tot geborgen und die Mutter konnte gerettet und der Natur wieder übergeben werden.
19/2014
Datum: 01.07.2014
Alarmierung: 11.31 Uhr
Meldung: Baum droht umzustürzen
Einsatzende: 12.15 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 9
Lage: Ein Starkast drohte auf das Dach der Turnhalle in Sellin zu stürtzen.
18/2014
Datum: 22.06.2014
Alarmierung: 13.18 Uhr
Meldung: BMA Meeresblick Baabe
Einsatzende: 13.45 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 14
Weitere Kräfte: FF Baabe
Lage: Vor Ort stellte es sich heraus, das es sich um ein Fehlalarm handelt.
17/2014
Datum: 26.05.2014
Alarmierung: 13.07 Uhr
Meldung: Nachforderung DLK Baumsperre Göhren
Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23-12
Eingesetzte Kameraden: 3
Weitere Kräfte: FF Göhren
Lage: Die DLK wurde von der FF Göhren nachgefordert und gemeinsam wurde die Baumsperre beseitigt.
16/2014
Datum: 20.05.2014
Alarmierung: 15.05 Uhr
Meldung: Baum droht umzustürzen
Einsatzende: 19.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 11
Lage: Eine Buche am Hochuferweg wurde vom Ordnungsamt als gefährlich eingestuft und musste so schnell wie möglich beseitigt werden.
15/2014
Datum: 18.05.2014
Alarmierung: 08.02 Uhr
Meldung: Person droht zu springen
Einsatzende: 08.50 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 11
Weitere Kräfte: RTW; Notarzt; Polizei
Lage: Eine stark alkoholisierte Person, drohte von einen Baukran zu springen. Wir haben ihn mittels der Drehleiter von oben geholt und dem Rettungsdienst und der Polizei übergeben.
14/2014
Datum: 22.04.2014
Alarmierung: 08.37 Uhr
Meldung: BMA Meeresblick Baabe
Einsatzende: 09.10 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 11
Weitere Kräfte: FF Baabe; ELW
Lage: Vor Ort stellte es sich heraus, das es sich um ein Fehlalarm handelt. Der durch einen Toaster ausgelöst wurde.
13/2014
Datum: 19.04.2014
Alarmierung: 13.53 Uhr
Meldung: Tier in Notlage
Einsatzende: 14.25 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 9
Weitere Kräfte: ELW
Lage: Bei Ankunft der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung.
12/2014
Datum: 18.04.2014
Alarmierung: 15.37 Uhr
Meldung: BMA Meeresblick Baabe
Einsatzende: 16.05 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 16
Weitere Kräfte: FF Baabe; ELW
Lage: Vor Ort stellte es sich heraus, das es sich um ein Fehlalarm handelt.
11/2014
Datum: 15.04.2014
Alarmierung: 20.28 Uhr
Meldung: BMA Meeresblick Baabe
Einsatzende: 21.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8-6; DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 17
Weitere Kräfte: FF Baabe
Lage: Vor Ort stellte es sich heraus, das es sich um ein Fehlalarm handelt, der durch eine Rauchentwicklung von einen zu stark geheizten Karmin, ausgelöst wurde.
10/2014
Datum: 08.04.2014
Einsatzbeginn: 07.30 Uhr
Meldung: Unterstützung THW
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
Einsatzende: 19.00 Uhr
Eingesetzte Kameraden: 6
Lage:Unterstützung der Kameraden des THW bei der Ölbeseitigung am Strand von Lobbe.
09/2014
Datum: 07.04.2014
Alarmierung: 09.45 Uhr
Meldung: Unterstützung THW
Einsatzende: 18.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8/6; MTW
Eingesetzte Kameraden: 12
Lage:Unterstützung der Kameraden des THW bei der Ölbeseitigung am Strand von Lobbe.
08/2014
Datum: 05.04.2014
Alamierung: 09.02 Uhr
Meldung: Hilfeleistungseinsatz Tierbergung
Einsatzende: 09.30 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8/6
Eingesetzte Kameraden: 6
Lage: Wir bekamen die Meldung einen toten Schwan zu bergen. Das Tier wurde geborgen und zum entsorgen übergeben.
07/2014
Datum: 03.04.2014
Alamierung: Telefon 10.15 Uhr
Meldung: Überführung der Einsatzkräfte des THW zum Einsatzort
Einsatzende: 17.00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
Eingesetzte Kameraden: 6
Lage: Wir unterstüzten den Einsatzstab in dem wir die Kräfte des THW's Vom Großparkplatz Sellin zur Einsatzstelle lotsten.
06/2014
Datum: 01.04.2014
Alarmierung: 15.43 Uhr
Meldung: Öl auf Wasser
Einsatzende: 19.10 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8/6; DLK 23-12; MTW; GW-M; Schlauchboot
Eingesetzte Kameraden: 19
Lage: Ölversetzter Seetang wurde an das Ufer des Selliner Strandes angespült , wir überprüften den Strand und die Lage auf See und säuberten den Abschnitt so gut wir konnten .
05/2014
Datum: 15.03.2014
Alarmierung: 08.43 Uhr
Meldung: Baum droht umzustürzen Göhrner Dreieck
Einsatzende: 09.57 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge:DLK 23-12; MTW
Eingesetzte Kameraden: 9
Weitere Kräfte: FF Göhren
Lage: Eine Kiefer drohte auf die B196 zu stürzen und musste so schnell wie möglich beseitigt werden.
04/2014
Datum: 10.03.2014
Alarmierung: 19.40 Uhr
Meldung: Kleinbrand unklare Rauchentwicklung Göhren (Regenbogencamp)
Einsatzende: 04.50 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8/6, DLK 23-12, MTW
Eingesetzte Kameraden: 19
Weitere Krafte: FF Göhren, FF Baabe,FF Middelhagen, FF Lanken Granitz, FF Zirkow, TLF Binz ELW, RTW, Polizei
Lage: Am Einsatzort angekommen stellten wir fest , das ist kein Kleinbrand! Da es sich zum Gebäudebrand entwickelte. 19 Kameraden der Selliner Wehr waren bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz.
03/2014
Datum: 21.02.2014
Alarmierung: 10.53
Meldung: Baum droht umzustürzen Seedorf
Einsatzende: 14.00
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8/6, DLK 23-12
Eingesetzte Kameraden: 12
Lage: Eine Pappel in Seedorf wurde vom Ordnungsamt als gefährlich eingestuft und musste so schnell wie möglich von der Straßenseite beseitigt werden.
02/2014
Datum: 17.02.2014
Alarmierung:
Meldung: Baumabnahme nach VKU
Einsatzende:
Eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23-12
Eingesetzte Kameraden: 8
Lage: Nach einem VKU vor unserer Haustür wurde die Buche so stark beschädigt das sie nach Absprache mit dem Ordnungsamt abgenommen wurde.
01/2014
Datum: 08.02.2014
Alarmierung: 13.17 Uhr
Meldung: Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr
Einsatzende: 15.50 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8/6, DLK 23-12, MTW
Eingesetzte Kameraden: 11
Weitere Krafte: FF Baabe, FF Göhren, FF Lanken Granitz, FF Middelhagen, ELW, 2 RTW, NEF, Polizei
Lage: Vor Ort
. Und es wurde unter Atemschutz mit 1. Rohr das Feuer gelöscht. Wegen der Einsatzmeldung wurde die FF Middelhagen mitalarmiert, konnte den Einsatz aber abbrechen.